Grün Gurt
Die Prüfungsanforderungen für den Grünen Gurt können Sie hier nachlesen oder die PDF unten auf der Seite Herunterladen.
IBV Prüfungsinhalte SG – Grün
Vorraussetzung: Anwärter muss an 1 SV Lehrgang teilgenommen haben
Theorie:
| 1. Frage: Was ist ein Dojo? 1.Antwort: Eine Trainings Halle |
| 2. Frage: Erkläre mir ein Jap? 2.Antwort: ist ein gerader faustschlag |
| 3. Frage: Was ist Semikontakt? 3.Antwort: Punkt Stopp System |
| 4. Frage: Wer ist der IBV Präsident? 4.Antwort: Peter Meeser |
Praxis:
| 1. Aufgabe: Boxtechnik a) Jap b) Punsch c) Backfist d) Innenhandkante e) SK-Uppercut |
| 2. Aufgabe: Kicktechnik Kopfhöhe a) Frontkick b) Axkick c) Roundhousekick d) Sidekick e) Hookkick f) Round Sidekick |
| 3. Aufgabe: Laufschule Boxen vorwärts und rückwärts a) Jap b) Punsch c) Backfist d) Innenhand e)SK-Uppercut f) Kombination a-e |
| 4. Aufgabe: Laufschule a) Kombinationen der Kicktechniken wie in Aufgabe 2 beschrieben |
| 5. Aufgabe: Boxsparring a) 2 Runden a 1,5 min |
| 6. Aufgabe: Spagat a) Damenspagat , Herrenspagat , Hackenspagat |
| 7. Aufgabe: Selbstverteidigung a) Angriff gerader Faustschlag L + R b) Faustschwinger L+R c) Würgen seitlich |
| 8. Aufgabe: Kraftübung a) 25 Liegestütze b) 25 Situps c) 25 Kniebeugen d) 15 Knie zur Brust Sprünge |
| 9. Aufgabe: Zur Person a) Trainingsanwesenheit, Verhalten im Training b) Prüfungsvorbereitung |
100 Punkte können max erreicht werden
72 Punkte müssen min erreicht werden
